Video und Audio
Hier finden Sie ausgewählte Beiträge über telc - language tests. Alle angebotenen Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
Rückblick vhs-Tag
Vor kurzem fand der 15. Volkshochschultag in Leipzig statt. Auch die telc gGmbH war dabei als direkter Partner des Deutschen Hochschulverbandes e. V. (DVV) vertreten.
Es waren zwei schöne Tage, gefüllt von spannenden Vorträgen und interessanten Gesprächen mit all unseren Kolleginnen und Kollegen. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, die tollen Momente vor Ort in einem Video einzufangen.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 15
Was ist phonologische Bewusstheit und wie übt man sie? Hörübungen stehen im Alphabetisierungsunterricht am Anfang des Schriftspracherwerbs. Anke Kuhnecke erläutert in diesem Video einige praktische Tipps, um das Gehör der Lernenden zu schulen. So erlernen sie die Fähigkeit, die Segmente der gesprochenen Sprache zu erkennen.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 14
Mit welchen Tricks gelingt es, Lernende im Unterricht zu aktivieren? Dieser Vlog beschreibt die Zutaten für einen interaktiven Unterricht zwischen Kursleitenden und Lernenden.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 13
Heute geht es um die Fragestellung „Was sind Übungen und wofür braucht man sie?“. Eine Übung, in Abgrenzung zur Aufgabe, zielt auf methodisch wiederholtes Handeln. Es geht darum, Können zu bewahren, zu erwerben und/oder zu steigern. Kurz gesagt, etwas soll besser beherrscht werden.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 12
Was ist das Geheimnis für eine positive, also lernfördernde Stimmung in der Gruppe? In diesem Vlog geht es um die Fragestellung, wie ein positives Gruppenklima im Fremdsprachenunterricht aufgebaut werden kann.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 11
Was macht eigentlich eine gute Aufgabe aus? Mit Aufgaben wird ein aktiver Lernprozess gesteuert – zumindest dann, wenn diese sinnvoll geplant sind. In diesem Vlog präsentieren wir Ihnen praxisnahe und anwendbare Tipps zum Thema Aufgaben und Übungen im Fremdsprachenunterricht.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! Episode 10
Schreiben ist eine feinmotorische Höchstleistung. Daher stehen Lerner in Alphabetisierungskursen, die noch nie geschrieben haben, bereits bei der richtigen Stifthaltung vor einer großen Herausforderung. In diesem Vlog erhalten Sie praxisnahe und anwendbare Tipps, wie Sie das Thema Stifthaltung Ihren Teilnehmern näherbringen können.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 9
Für den gesteuerten Spracherwerb hat sich der Fokus auf die Unterschiede zwischen den Sprachsystemen als förderlich herausgestellt. Die Kontrastive Linguistik vergleicht Sprachen und Sprachsysteme miteinander, wobei das Hauptinteresse auf den Abweichungen, also den Kontrasten, liegt.
Berufssprachkurse erfolgreich meistern! - Episode 5
Die fünfte Episode unserer Videoreihe „Berufssprachkurse erfolgreich meistern!“ nimmt sich der Fragestellung an, wie in beruflichen Kontexten interagiert werden sollte und stellt Ihnen unsere Lösungsansätze vor.
Berufssprachkurse erfolgreich meistern! - Episode 4
Erfahrene Sie hier mehr darüber, wie Sie in Ihren Unterricht berufsbezogene Textsorten einbringen und verständlich machen können.
Berufssprachkurse erfolgreich meistern! - Episode 3
In diesem Video geht es um das Thema „Selbstständig Schreiben“. Angelehnt an das neue Lehrwerk für Berufsspachkurse geben wir Ihnen Tipps, wie das selbstständige Schreiben im Sprachkurs geübt werden kann, um in einer entsprechenden Situation angemessen reagieren zu können.
Berufssprachkurse erfolgreich meistern! - Episode 2
In der zweiten Episode unserer Videoreihe „Berufssprachkurse erfolgreich meistern!“ geht es um das Thema „Berufsbezogene Textsorten schreiben“. Dabei gehen wir gezielt auf Fragestellungen ein, die vermehrt in Berufssprachkursen auftreten und stellen Ihnen unsere Lösungsansätze vor.
Berufssprachkurse erfolgreich meistern! - Episode 1
In unserer Videoreihe „Berufssprachkurse erfolgreich meistern!“ gehen wir auf einzelne Fragestellungen ein, die vermehrt in Berufssprachkursen auftreten und stellen Ihnen unsere Lösungsansätze vor.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 8
In diesem Vlog geht es um die Fragestellung, wie es gelingen kann, Teilnehmende im Fremdsprachenunterricht zum Sprechen zu bringen.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 7
Fehler implizieren immer etwas Negatives. Im Lernprozess allerdings sind sie die notwendigen Meilensteine in der Entwicklung. In diesem Vlog geht es um das Thema „Fehler und warum wir sie machen müssen“.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 6
Durch Lehren lernen wir. Den Effekt, etwas selbst zu verstehen, wenn man es anderen erzählt, hat vermutlich jeder schon einmal erlebt. In diesem Video geht es um das pädagogische Konzept „Lernen durch Lehren“ und wie dieses in den Unterricht eingebettet werden kann.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 5
Mit Tasked Based Learning gelingt eine realitätsnahe und authentische Sprachverwendung im DaZ-Unterrricht – aber was muss man dabei beachten?
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 4
Diesmal geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Automatisierungsübungen in Ihren Sprachkurs integrieren können, um Wortschatz oder grammatische Strukturen zu verarbeiten.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 3
In diesem Vlog spricht Anke Kuhnecke über das Thema „Wie plane ich eine Unterrichtsstunde?“.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 2
In diesem Vlog spricht Anke Kuhnecke über das Thema „Berufliche Orientierung im Integrationskurs“.
telc Vlog mit Anke Kuhnecke: DaF/DaZ Einfach machen! - Episode 1
Unsere Bloggerin Anke Kuhnecke gibt Ihnen in unseren Vlogs hilfreiche Tipps für Ihren DaF-/DaZ-Unterricht! Diesmal geht es um das Thema „Lernen und Bewegung“!
telc Prüfungen sicher durchführen
Das Video für telc Prüfungszentren und ihre Prüfungsverantwortlichen erläutert, was bei der Organisation und Durchführung von telc Prüfungen beachtet werden muss.
telc zu Gast bei der Surpass-Konferenz in Bristol
Die telc Expertinnen und Experten stellen die neue innovative Prüfung telc English A2·B1 From School to Job auf der Surpass Konferenz in Bristol vor.
Surpass Community Webinar mit telc
Im Webinar des Prüfungssoftwareanbieters BTL sprechen Mitglieder der telc Teams Testentwicklung und Digitale Entwicklung über ihre Erfahrung bei der Entwicklung einer digitalen Sprachprüfung für Schülerinnen und Schüler.
telc digital – die neue Englisch-Prüfung für den Berufseinstieg
telc English A2·B1 From School to Job
IATEFL 2017: Who watches the Watchmen? Assessing the Assessors
telc's signature event at IATEFL 2017 in Glasgow presented by telc experts Dr. Sibylle Plassmann, Sean McDonald, Nadine Knippenberg, Thom Jones
IATEFL 2017: Testing times! My 40 years’ experience of ELT in Germany by Diana Metzner
Talk at IATEFL 2017 in Glasgow presented by telc expert Diana Metzner
telc & friends
Wollten Sie schon immer einmal wissen, was Kursleitende, Kursträger und bedeutende Persönlichkeiten über die gemeinnützige telc GmbH sagen? Mit unserer neuen Short-Clip-Serie telc & friends bieten wir Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen! In kurzen Videos erfahren Sie in Zukunft Neuigkeiten, Informationen und Statements rund um die telc Familie.
telc auf dem Volkshochschultag in Berlin - Tag 1 und 2
Vom 9. bis 10. Juni 2016 trafen sich Experten aus den Bereichen Bildung und Digitalisierung auf dem größten deutschen Weiterbildungskongress – hier sehen Sie den Film in voller Länge!
© telc gGmbH
telc auf dem Volkshochschultag in Berlin - Tag 1
Vom 9. bis 10. Juni 2016 trafen sich Experten aus den Bereichen Bildung und Digitalisierung auf dem größten deutschen Weiterbildungskongress. Thema war „Digitale Teilhabe für alle!“.
© telc gGmbH
Greetings from Frankfurt's Mayor Peter Feldmann to IATEFL Conference in Birmingham
Mayor Peter Feldmann speaks about the importancy of language and migration: also a big topic at this year's IATEFL!
(c) telc gGmbH
IATEFL 2015: Thom Jones and Julian Sayarer about the bike tour
In 2015 telc sent Julian Sayarer and Thom Jones off on their bikes from Frankfurt to the IATEFL conference in Manchester to raise money for IATEFL projects on gofundme.com.
IATEFL 2015: telc cyclist Julian Sayarer about the bike tour
IATEFL 2015: telc cyclist Thom Jones about the bike tour
IATEFL 2015: Interview with telc cyclist Julian Sayarer
IATEFL 2015: Interview with telc cyclist Thom Jones
telc – language tests at IATEFL Manchester 2015
Assessing the hospital communication skills of migrant health professionals in Europe - IATEFL 2015
Workshop at IATEFL 2015 in Manchester presented by telc expert Diana Metzner
telc Deutsch für medizinische Fachkräfte: Kooperation mit PONS (Wirtschaftsnachrichten, was audio, 12.05.2015)
Introduction to telc English Practice Material: Online Learning Activities
telc Sprachenzertifikate für medizinische Fachkräfte
Fit for Europe
„Fit for Europe“ – unter diesem Motto begleitete die vhs Rüsselsheim in einem Filmprojekt zwei Rüsselsheimer Schülergruppen bei der Vorbereitung auf das Zertifikat telc English A2-B1 School.
telc Europa-Botschafter zu Gast in Frankfurt am Main
telc leicht gemacht – telc Prüfungen erfolgreich durchführen
Von der Anmeldung einer telc Prüfung bis hin zum fertigen Zertifikat –das folgende Video für telc Prüfungszentren und Prüfende illustriert, wie telc Prüfungen erfolgreich durchgeführt werden. Für den Deutsch-Test für Zuwanderer gelten zum Teil andere Bestimmungen.