Skip to main content

Prüfen und Bewerten

Lassen Sie sich lizenzieren und werden Sie telc Bewerter:in oder Prüfer:in

Sie verfügen über umfassende Unterrichtserfahrung und möchten mündliche telc Prüfungen abnehmen oder schriftliche Prüfungsleistungen bewerten?

Zum Training-Portal

Welche Prüfer- und Bewerterqualifizierungen bietet telc an?

Insgesamt bieten wir 25 Prüfer- und 15 Bewerterlizenzen an. 

Zusätzlich gibt es zwei DTB-Lizenzen und zwei DTB-Prüfberechtigungen.

Filter

Welche Mindestvoraussetzungen müssen vor der Teilnahme an einer telc Qualifizierung erfüllt sein?

- Unterrichtserfahrung auf den entsprechenden GER-Stufen in der Zielsprache (insg. mindestens 450 Unterrichtseinheiten) 

- Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C1 in der jeweiligen Sprache 

- Kenntnis der jeweiligen telc Prüfungsformate 

- Kenntnis der telc Prüfungsregularien  

- Vertrautheit mit dem GER und dem handlungsorientierten Ansatz 

Wenn Sie sich erstmalig für eine telc Prüferqualifizierung anmelden oder Ihre letzte Lizenz länger als sechs Monate abgelaufen ist, absolvieren Sie bitte als Vorbereitung unsere kostenfreie Online-Einführung. Das Bestehen dieses Kurses ist Voraussetzung, um an der Präsenzqualifizierung teilzunehmen. Der Kurs steht wahlweise auf Deutsch oder Englisch zur Verfügung. 

Mehr Informationen finden Sie in den Beschreibungen der jeweiligen telc Qualifizierungen oben.

Wenn Sie DTB prüfen möchten, beachten Sie bitte die gesonderten Voraussetzungen, die durch das BAMF in der Prüfendenmatrix festgelegt sind. Die genauen Beschreibungen finden Sie bei Auswahl der jeweiligen Qualifizierung.
Bitte beachten Sie, dass die DTB-Prüfungen nicht identisch mit den von telc angebotenen Berufs-Prüfungen sind. Hierfür sind gesonderte telc Lizenzen zu erwerben.
Der Umfang der Lizenzen ist in den „Allgemeine Richtlinien zur Durchführung von telc Prüfungen“ geregelt. 
 

Werden Sie Prüfer:in für die Abnahme mündlicher Prüfungen

Prüfer:innen bewerten die mündlichen Leistungen der Prüfungsteilnehmenden. Passend zu den telc Prüfungen in verschiedenen Sprachen werden Prüferqualifizierungen auf den Niveaustufen A1 bis C2 angeboten. Auf Basis von Videos diskutieren Teilnehmende der Prüferqualifizierungen die Leistungen von Prüfungsteilnehmenden und lernen, diese anhand der Bewertungsrichtlinien kompetent zu bewerten. Auch das Prüferverhalten wird analysiert. Ein abschließender Test beendet die Qualifizierung. Im Anschluss an eine erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie eine telc Prüferlizenz, die drei Jahre gültig ist. 

Finden Sie jetzt Ihren Wunschtermin

Werden Sie Bewerter:in für die Bewertung von Schreibleistungen

Lernen Sie die korrekte Anwendung der Bewertungskriterien für die schriftliche Leistung kennen. Im Fokus der Qualifizierung stehen die Diskussion und Bewertung von Schreibleistungen.  

Teilnahmevoraussetzung ist u. a. eine aktuell gültige Prüferlizenz in der jeweiligen Sprache. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten eine telc Bewerterlizenz, die drei Jahre gültig ist. 

Finden Sie jetzt Ihren Wunschtermin.