Skip to main content

Digitale Prüfungen

Einfach in der Handhabung, sicher in der Durchführung

Digitale telc Prüfungen

  • sind einfach und intuitiv in der Handhabung.
  • werden im Prüfungszentrum unter Aufsicht durchgeführt.
  • stehen für höchste Prüfungssicherheit.
  • ermöglichen, dass Prüfende nicht selbst vor Ort sind.

Was ist eine digitale Prüfung?

  • Durchführung über die telc Prüfungssoftware
  • Mündliche Prüfung in einem Prüfungsraum oder online als Videokonferenz 
  • Lösungen und Bewertungen in der telc Prüfungssoftware

Ist die Prüfungssicherheit garantiert?

Ja. Digitale telc Prüfungen bieten ein Plus an Sicherheit, denn

  • sie werden unter Aufsicht im Prüfungszentrum durchgeführt.
  • finden in einer speziell gesicherten Software statt.
  • die Prüfungsaufgaben sind erst mit Freischalten der Software zu sehen.
  • die Inhalte variieren innerhalb einer Prüfungsgruppe.

Gibt es einen Unterschied zwischen der digitalen und papierbasierten Prüfung?

Der Unterschied liegt im Medium – die bewährte telc Qualität bleibt. In Inhalten, Bewertungskriterien und Auswertung unterscheiden sich die papierbasierten und digitalen Zertifikatsprüfungen nicht voneinander.

Die Auswertungszeit beträgt maximal zwei Wochen, sofern alle Unterlagen für den Rücklauf telc vollständig vorliegen. Die gesamte Prüfungsadministration in der telc Community erfolgt papierlos.  Zertifikate werden weiterhin postalisch an die lizenzierten Prüfungszentren verschickt.

Diese Prüfungen stehen digital zur Verfügung:

  • telc Deutsch B1 
  • telc Deutsch B2 
  • telc Deutsch Pflege B1∙B2
  • telc Deutsch A2∙B1

Informationen für telc Prüfungszentren

Für telc Lizenznehmer gilt folgender Ablauf zum Start ins digitale Prüfen:

Die notwendige Erweiterung des bestehenden Lizenzvertrags ist online im telc Campus zu erledigen. Zugang hat der in der telc Community hinterlegte Administrator des Prüfungszentrums.

Dabei geht es um 

Digitale telc Prüfungen werden in der Community bestellt. Die Anmeldung erfolgt immer direkt, d. h. von dem Prüfungszentrum, an dem die Prüfung durchgeführt werden soll. Nur so ist gewährleistet, dass die Prüfungsverantwortlichen in der Community und in der Prüfungssoftware arbeiten können und der durchgängige Prozess sichergestellt ist.

Prüfungsverantwortliche können sich in einem zweistufigen Verfahren durch ein kostenfreies Selbstlernangebot zur Einführung im telc Campus und durch Live Online-Sprechstunden einarbeiten.

Prüfende und Bewertende benötigen keine weitere Lizenz zum digitalen Prüfen, wenn sie eine gültige Lizenz für die entsprechende papierbasierte Prüfung innehaben. Ihnen steht eine Online-Einführung auf dem telc Campus zur Verfügung, um sich in das digitale Prüfen einzuarbeiten.

 

Durchführung mit ProExam