telc Prüfer- und Bewerterlizenzen
Jedes telc Prüfungszentrum kann Prüfungen vor Ort in der gewohnten Lernumgebung und zum Wunschtermin anbieten. Möglich wird dies u.a. dank des großen Netzwerks von telc Prüfenden. Wenn auch Sie ein erfahrener Kursleitender sind, der die mündlichen und schriftlichen Leistungen von telc Prüfungsteilnehmenden bewerten möchte, bieten wir Ihnen Qualifizierungen zum Erwerb einer
- einer telc Bewerterlizenz an.
Prüferinnen und Prüfer für die mündliche Prüfung
Prüferinnen und Prüfer bewerten die mündlichen Leistungen der Prüfungsteilnehmenden. Passend zu den telc Prüfungen in verschiedenen Sprachen werden Prüferqualifizierungen auf den Niveaustufen A1 bis C2 angeboten. Auf Basis von Videos (Beispiele finden Sie hier) diskutieren Teilnehmende von Prüferqualifizierungen die Leistungen von Prüfungsteilnehmenden und bewerten diese anhand der telc Kriterien. Auch das Prüferverhalten wird analysiert. Ein abschließender Test beendet die Qualifizierung. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten eine telc Prüferlizenz, welche drei Jahre gültig ist.
Bewerterinnen und Bewerter für die Schreibaufgabe
Teilnehmende an einer Bewerterqualifizierung lernen die korrekte Anwendung der telc Bewertungskriterien für schriftliche Leistungen kennen. Auch hier ist der GER die Messlatte für Teilnehmerleistungen. In der Qualifizierung stehen Diskussion und Bewertung von Schreibleistungen im Mittelpunkt.
Teilnahmevoraussetzung ist u.a. eine aktuell gültige Prüferlizenz in der jeweiligen Sprache. Erfolgreiche Teilnehmende erhalten eine telc Bewerterlizenz, die ebenfalls drei Jahre gültig ist.
Online-Qualifizierung
Die erste Qualifizierung findet immer im Rahmen einer Präsenzqualifizierung oder einer Veranstaltung im virtuellen Lernraum statt. Hierbei gilt die Veranstaltung im virtuellen Lernraum wie eine Präsenzveranstaltung. Wenn Sie telc Prüfender mit einer aktuell gültigen Prüferlizenz sind, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen (siehe unten) die Möglichkeit, weitere Lizenzen online zu erwerben bzw. die Lizenz online erneut zu erwerben.
Die Online-Qualifizierung besteht jeweils aus zwei Teilen:
- einem Übungsteil, der von allen Prüfenden und registrierten Lehrkräften jederzeit genutzt werden kann und
- einem kostenpflichtigen Lizenzierungsteil, der die zur Lizenzvergabe notwendige Bewertungsleistung testet.
Bitte beachten Sie für die kostenpflichtige Online-Qualifizierung:
- Voraussetzung ist eine aktuell gültige, im Rahmen einer Präsenzveranstaltung erworbene telc Prüferlizenz. Weitere Teilnahmebedingungen für die jeweilige Online-Qualifizierung finden Sie nach Login im telc Campus sowie im Kasten rechts: Voraussetzungen für Teilnahme an Online-Qualifizierungen Deutsch.
- Die Zeit im Lizenzierungsmodul ist begrenzt und es gibt keine Möglichkeit, die Lizenzierung zu pausieren. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Qualifizierung ungestört abschließen können.
- Sie erhalten unmittelbar am Bildschirm sowie per E-Mail ein Feedback, ob Sie die Qualifizierung erfolgreich absolviert haben.
- Sollten Sie die Qualifizierung nicht erfolgreich abschließen, ist eine Wiederholung erst nach 6 Monaten möglich. Eine Präsenzveranstaltung können Sie jedoch gerne jederzeit besuchen.