Zertifikatsübergabe im Muldentalkreis
143 Schüler erfolgreich in Englisch, Spanisch und Französisch

(v.l.n.r.: Amelie Forster, Maximilian Ullrich, Anne Jentzsch, Pauline Loskarn, Hannes Barczynski; ebenfalls ausgezeichnet aber abwesend: Mona Burghold)
143 Schülerinnen und Schüler aus Oberschulen und Gymnasien im Muldentalkreis erhielten ihr telc Sprachenzertifikat. Die Prüfungen hatten im Februar und März am Gymnasium Wurzen und dem Freien Gymnasium Borsdorf stattgefunden. Erstmals wurden die Jugendlichen auch in den Sprachen Französisch und Spanisch geprüft.
Anwesend war Thomas Rechentin, Ministerialdirigent des sächsischen Kultusministeriums, der die Schüler beglückwünschte und die Zusammenarbeit von VHS, Schulen und Unternehmen als beispielhaft lobte. Landrat Dr. Gerhard Gey sowie Volker Hormann von telc - language tests unterstrichen in ihren Grußworten den Wert von zertifizierter Sprachkompetenz. Franz Seiffert berichtete unter dem Titel „Houston, we’ve had a problem“ auf Englisch von seinem Austauschjahr in Texas.
Thomas Friedrich, Leiter der WeiterbildungsAkademie bedankte sich bei Prüfern, Kursleitern und Aufsichtspersonal für die tatkräftige und bei den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Zusammen mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern freuten sich Eltern sowie Vertreter der Schulen, Gemeinden und Unternehmen. Die besten Oberschüler und Gymnasiasten wurden außerdem mit von der telc gGmbH gestifteten Sachpreisen ausgezeichnet.
Muldental Nachrichten (23.04.2015): telc-Sprachzertifikate übergeben