Virtuelle Weihnachtsfeier - funktioniert das?
Wir geben einen Blick hinter die Kulissen.

Es ist Dezember! Der Monat, in dem es mindestens eine Weihnachtsfeier gibt.
In 2020 ist alles anders. Oder vielleicht doch nicht?
Ende November erhielten wir die Einladung zur ersten virtuellen telc Weihnachtsfeier.
Wie soll das denn aussehen? fragten sich einige Mitarbeitende zu Recht und wurden überrascht:
Zunächst gab es für jeden Einzelnen vorab ein kleines Tütchen an Leckereien für den heimischen Arbeitsplatz. Am Tag der Feier wurden alle Teams, ob zuhause oder in der Zentrale, am Bildschirm versammelt.
Die Feier startete mit einem Rückblick auf dieses ereignisreiche Jahr, das bei telc – auch abgesehen von Corona – im Zeichen der Transformation stand.
Danach hatten sich einige Kolleginnen und Kollegen etwas besonderes ausgedacht: Es wurde ein kleiner Sketch vorbereitet und abschließend die Weihnachtsgeschichte in sechs verschiedenen deutschen Dialekten vorgelesen.
Anschließend ging es weiter zum virtuellen Austausch in den jeweiligen Teams, wo das Gemeinschaftsgefühl durch persönliche Erzählungen trotzdem aufkam.
Auch unsere telc Autorinnen wurden von der Verlagsredaktion zum virtuellen Weihnachtsingen mit Klavierbegleitung eingeladen, was – naja, geben wir es zu – aufgrund der technischen Verzögerung immerhin zur allgemeinen Erheiterung führte.
Natürlich ersetzt diese Art des Feierns kein persönliches Fest, aber wir sind froh, die digitalen Alternativen wahrzunehmen und trotz allem, hoffentlich gesund, die Adventszeit genießen zu können!
Das telc Team wünscht Ihnen angenehme, ruhige Feiertage und ein Frohes Fest!