telc Weiterbildungstipp
Material im Fachsprachenunterricht Medizin und Pflege

So setzen Sie passende Materialien zielgerichtet ein
Inhalt
- Kriterien der Materialauswahl
- Materialienbörse: Wie und wo Sie (kostenloses) Material finden
- Vorstellung aktueller Lehrwerke und Materialien
- Eigene didaktische Konzeptionen zu authentischen Materialien
- telc Materialien direkt im Unterricht einsetzen
Lernziele
Sie erfahren, wie Sie authentisches Material aus dem Klinik- oder Apothekeralltag für Ihren Fachsprachenunterricht aufbereiten und didaktisieren.
Sie erhalten Tipps, wie und wo Sie kostenlose und authentische Materialien finden, die Sie in Ihren Unterricht integrieren können.
Die Referentin stellt Ihnen unsere speziell entwickelten telc Materialien für den Bereich Medizin vor – insbesondere das Rahmencurriculum telc Deutsch B2·C1 Medizin, das Rahmencurriculum und Prüfungshandbuch telc Deutsch B1·B2 Pflege sowie die Trainingseinheiten telc Deutsch B2·C1 Medizin und telc Deutsch B1·B2 Pflege – und erarbeitet mit Ihnen, wie Sie diese direkt im Unterricht einsetzen können.
Des Weiteren lernen Sie aktuelle Unterrichtsmaterialien und Lehrwerke kennen und erfahren, wie Sie diese zielgruppengerecht einsetzen. Zudem erörtern Sie, wie Sie Ihren Lernenden das Verstehen authentischer (Fach-)Sprache gezielt erleichtern, sodass sie ihren Arbeitsalltag in Kliniken, Arztpraxen oder Apotheken sicher bewältigen
Material im Fachsprachenunterricht Pflege:
Stuttgart | 23.11.2019 | Jetzt anmelden | |
Bremen | 11.01.2020 | Jetzt anmelden | |
Essen | 18.01.2020 |
Material im Fachsprachenunterricht Medizin:
Stuttgart | 24.11.2019 | Jetzt anmelden | |
Bremen | 12.01.2020 | Jetzt anmelden | |
Essen | 19.01.2020 | Jetzt anmelden |