telc Seminartipp
Hospitation und Feedbackkultur – Qualitätssicherung im Sprachunterricht

Fortbildung für Sprachkursleitende, Fachbereichsleitende und Pädagogische Mitarbeitende im Bereich Sprachen
Lernen Sie, eine Hospitation nach vorgegebenen Standards zu planen, durchzuführen sowie ein optimales Feedback zu geben.
Inhalte
- Kriterien einer gelungenen Unterrichtsstunde
- Planung und Durchführung einer Hospitation
- Das Feedbackgespräch
- Ergebnisse dokumentieren
- Hilfreiche Materialien, Evaluationsbögen und Leitfäden
Lernziele
In diesem Workshop lernen Sie, eine professionelle Hospitation nach vorgegebenen Standards zu planen, durchzuführen sowie ein optimales Feedback zu geben. Sie diskutieren Kriterien einer gelungenen Unterrichtsstunde anhand neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung für Methodik und Didaktik. Sie erfahren, wie und wo Sie geeignete Materialien wie Gesprächsleitfäden und Checklisten zur Hospitationsdurchführung finden und selbst erstellen können. Im Rahmen eines Praxisbeispiels analysieren Sie ein Feedbackgespräch und lernen, Empfehlungen zur Unterrichtsoptimierung wertschätzend und konstruktiv zu vermitteln
Termine und Orte
- Hamburg 19.10.2018: Jetzt anmelden
- Mannheim 26.01.2019: Jetzt anmelden
Mehr Informationen zur Weiterbildung