telc Seminartipp
Kommunikativ unterrichten in berufsbezogenen Deutschkursen

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie berufsbezogene Deutschkurse inhaltlich und sprachlich zielgruppengerecht gestalten und besonders die mündlichen Kompetenzen Ihrer Lernenden fördern. Sie analysieren die Rahmenbedingungen, Ziele und Inhalte berufsbezogener Deutschkurse in Hinblick auf das Konzept des BAMF und der ESF-Förderperiode 2014–2020. Referentin Dr. Claudia Bolsinger stellt Ihnen den von telc entwickelten Kompetenzcheck vor, mit dem Sie das Sprachniveau Ihrer Teilnehmenden zur Einstufung in ESF-BAMF-Kurse bestimmen können. Sie lernen interaktive Übungen und Unterrichtsmethoden kennen, mit denen Sie die berufliche Kompetenz Ihrer Lernenden gezielt trainieren. Ein Einblick in den Ablauf und die Bewertungen der Prüfungensowie Tipps zur Vorbereitung auf die Prüfungen telc Deutsch A2+, B1+ und B2+ Beruf runden den Workshop ab.
Die Inhalte im Überblick:
- Rahmenbedingungen berufsbezogener Deutschkurse
- Der Arbeitsplatz im Fokus von Deutschlernenden
- Methoden und Unterrichtskonzepte
- Unterrichtsmaterialien
- Praktische Unterrichtstipps zur gezielten Prüfungs-vorbereitung
Termin und Ort:
- 16. Januar 2016 in Hannover
Es sind noch Plätze frei - jetzt informieren und bequem online anmelden!