telc Pflege und Medizin
Internationale Sprachenzertifikate

Die Sicherung von Fachkräften gehört zu den zentralen Aufgaben Deutschlands, besonders die Gesundheitsberufe stehen dabei im Vordergrund.
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, wurden einige Modellprojekte ins Leben gerufen wie z. B. das Projekt Triple Win von der GIZ GmbH, die sich gezielt auf die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland spezialisiert hat.
Die gemeinnützige telc GmbH hat bereits im Jahr 2013 einen Expertenkreis aufgestellt, der sich fortlaufend mit dem Thema Medizin und Pflege befasst. Mittlerweile ist dies ein eigener Fachbereich, der neben verschiedenen Sprachprüfungen auch Fortbildungsangebote für Kursleitende und spezielle prüfungsvorbereitende Materialien für den Sprachunterricht bietet. Jedes Jahr absolvieren mehrere tausend Pflegekräfte und Ärzte eine telc Prüfung. In den letzten Jahren steigt entsprechend auch die Nachfrage in den sogenannten Drittländern, insbesondere auf den Philippinen, in Vietnam, Mexico, Marokko, Tunesien und auf dem Balkan.
Wir sehen die Bedarfe und natürlich möchten wir unterstützen. An erster Stelle steht dabei allerdings, dass die Teilnehmenden vor Ort unter den gleichen Bedingungen wie in Deutschland eine telc Prüfung absolvieren können. Daher stehen Sicherheit, Qualitätsstandards und faire Bedingungen bei uns erster Stelle, wovon sich unsere ausgebildeten Inspektoren und Auditoren überzeugen.
Außerdem inspizieren wir persönlich die Räumlichkeiten, prüfen das Kurskonzept, die Sicherheitsstandards und die Gesamtqualität, bevor eine telc Prüfung an einem Bildungsinstitut sowohl im In- als auch im Ausland durchgeführt werden kann. Die Prüfungsdurchführung im Ausland übernimmt oft ein Lizenzpartner aus Deutschland, der mit einem Prüfungsteam im Rahmen einer Außenstellenprüfung anreist und die komplette Prüfungsorganisation und Prüfungssicherheit verantwortet. Wie bei allen telc Prüfungen findet die Prüfungsauswertung in Deutschland statt. Standardisiert und objektiv!
Um die Prüfungssicherheit zu gewährleisten und die Prüfungsorganisation zu verbessern, bieten wir unsere Veranstaltungsreihe telc Prüfungen sicher organisieren und durchführen nicht nur in Deutschland, sondern auch international an und schulen kostenlos das Personal vor Ort.
Wenn Sie Fragen zum Thema Sprachprüfungen und Lizenzpartnerschaft im Ausland haben, wenden Sie sich gerne an unser Fachteam: Frau Karin Klich koordinert Ihre Anfrage.