telc international
telc in Ungarn

„Stillstand ist Rückschritt. Fortschritt ist Teamarbeit!”
Mit diese Worten begrüßte Jürgen Keicher das Lizenzpartnertreffen am 13. Juni in Budapest.
Vom 13. bis 15. Juni hatte eine Delegation aus Frankfurt wieder die Gelegenheit, nicht nur Land und Leute, sondern auch alle neuen Partner kennenzulernen.
Seit Ende letzten Jahres ist sehr viel passiert! Am 30. November 2018 hatte die telc gGmbH zur ersten telc Konferenz eingeladen und die neuen Pläne und Strukturen vorgestellt. Damals konnte man in den Gesichtern lesen, dass man uns zwar viel zutraut, aber so richtig glauben konnte man nicht, was wir alles in den nächsten acht Monaten umsetzen wollten. Seit Dezember hieß es dann in Frankfurt und in Budapest: Team Ungarn – auf geht’s!
Unsere größten Meilensteine bis heute sind
• die Unternehmensgründung in Budapest: telc Hungary Nonprofit Kft,
• die Qualifizierung von ca. 500 Prüferinnen und Prüfern,
• ca. 60 Inspektionen in ganz Ungarn und fast 50 neue Lizenzpartner,
• fast alle acht Wochen eine Veranstaltung vor Ort
• und seit dem 17. April 2019 sind wir wieder bei NYAK offiziell akkreditiert und
die telc Prüfungen sind für Studierende in Ungarn zugelassen.
Auch Online sind wir unter: www.telcvizsga.hu erreichbar. In Ungarn findet die Kommunikation allerdings viel auf Facebook statt, wo wir natürlich auch täglich aktiv sind. Folgen Sie uns doch auch auf telc Hungary!.
Was uns aber am meisten freut: Seit dem 11. Mai finden wieder regelmäßig telc Prüfungen statt!
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und bis bald im Juli in Budapest! #telcEnglish! #telcHungary
Zur Fotogalerie