telc informiert
ALTE (Association for Language Testers in Europe) neu aufgestellt.

Die Durchführung von Prüfungen ist in Bezug auf das Qualitätsmanagement eine anspruchsvolle Dienstleistung. Wer andere überprüft und ihnen ein Zertifikat ausstellt, sollte alle Phasen von der Materialerstellung bis hin zur Ergebnisermittlung sicher im Griff haben.
Die telc gGmbH ist nicht nur ein zertifiziertes Unternehmen nach ISO 9001, sondern gehört auch zu den 22 Gründungsmitgliedern des Fachverbands ALTE.
Der Fachverband ALTE – Association for Language Testers in Europe – hat sich neu organisiert und damit einen weiteren Meilenstein seiner Geschichte erreicht.
Auf einer Mitgliederversammlung in Ljubljana vom 6. bis 8. November 2019 wurde beschlossen, die Rechtsform der eeig (European economic interest group) aufzugeben und sich als CIO (Charitable incorporated organisation) neu zu gründen. Nun steht die Gemeinnützigkeit – im Englischen Charity – bereits im Namen. Die neue CIO bietet auch größere Flexibilität in Bezug auf Mitgliederkategorien.
Die wichtigste Aufgabe der ALTE ist die Sicherung der Qualität von Prüfungen. Ihre Vollmitglieder reichen Prüfungen zu einer umfassenden Auditierung ein und erhalten das sogenannte Q-Mark, sofern sie alle 17 ALTE-Standards vollständig erfüllen. Sogar fünf telc Prüfungen tragen das ALTE Q-Mark.
Wir freuen uns darauf, die neue ALTE mitzugestalten!
Mehr Infos zum ALTE Q-Mark