telc gGmbH auf der consozial am 5./6. November in Nürnberg
Besucher informieren sich über fachsprachliche telc Deutsch-Zertifikate für medizinisches Fachpersonal
Bereits zum 16. Mal fand die consozial, die Fachveranstaltung für die Sozialwirtschaft, am 5. und 6. November in der Messe Nürnberg statt. Die gemeinnützige telc GmbH feierte auf der Messe Premiere und erntete mit ihren neu entwickelten, von Behörden und Ministerien anerkannten Fachsprachenprüfungen für ausländische Pflegekräfte und Mediziner großes Interesse bei den anwesenden Besuchern. Vor allem Pflegeeinrichtungen suchen nach Möglichkeiten, ihre zahlreichen ausländischen Mitarbeiter sprachlich zu fördern und zu qualifizieren. Im Pflegebereich stellt sich der Fachkräftemangel noch akuter als bei den Ärztinnen und Ärzten dar – bis zu 500.000 Fachkräfte werden laut Prognosen bis 2030 fehlen und daher auch gezielt im Ausland angeworben. Vor diesem Hintergrund wird telc Deutsch für Pflegekräfte in den kommenden Monaten einen der Schwerpunkte im telc Angebot darstellen: Neue Übungsmaterialien, Veranstaltungen und internationale Kooperationen sind in Planung.
5.000 Besucher, 200 Aussteller, zwei mit impulsgebenden Vorträgen gefüllte Veranstaltungstage, so die Bilanz der diesjährigen consozial. Vor allem Führungskräfte aus Wohlfahrtsverbänden und weiteren Anbietern sozialer Dienstleistungen nutzen die vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration veranstaltete Messe, um sich in Symposien und beim begleitenden Kongress über neue Entwicklungen zu informieren und über Erfahrungen auszutauschen. Das Motto 2014 „Mission Sozialwirtschaft – produktiv und menschlich“ war auch ein viel diskutiertes Thema am telc Stand. Produktiv sollen zugewanderte Pflegekräfte und Mediziner von Anfang an sein, die menschlichen Seite – wozu eine echte Willkommenskultur und sprachliche Förderung zählt – darf dabei nicht vernachlässigt werden. Verantwortliche und Beschäftigte in Pflegeheimen und Kliniken begrüßten die Entwicklung der fachsprachlichen telc Prüfungen telc Deutsch B1-B2 Pflege und telc Deutsch B2-C1 Medizin ausdrücklich – nur mit sicheren Kenntnissen in der Fach- und Patientensprache könne die nachhaltige Integration in den deutschen Berufsalltag gelingen. Ausgestattet mit telc Übungstests und prüfungsvorbereitenden Materialien wie Lernboxen für die mündliche Prüfungen oder Trainingseinheiten Pflege und Medizin wollen die Besucher am telc Stand nun die Förderung der Deutschkompetenz zugewanderter Fachkräfte in ihren Einrichtungen voranbringen.
Sie haben uns auf der consozial verpasst? Am 27./28. November präsentiert die telc gGmbH ihre fachsprachlichen Deutschprüfungen auf dem Pflegekongress in Wien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand A3.
Alle Informationen rund um telc Deutsch B1-B2 Pflege und telc Deutsch B2-C1 Medizin finden Sie auf unserer Webseite www.telc.net/medizin-pflege. Bei Fragen können Sie gern Barbara Weber (b.weber(at)telc.net; 069 95624663) kontaktieren.