arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
Mai 2018

telc Fachtage DaF/DaZ: Einfach machen!

Neue Termine in Leipzig und München: Austausch und Weiterbildung rund um Berufssprache

„Der beste Weg zur Integration, hier in Deutschland wirklich ankommen, das ist nun mal Arbeit, und der beste Weg zu einer ordentlichen Arbeit, das geht über Deutschlernen und Ausbildung“ (Andrea Nahles). 

Spätestens seit Einführung der neuen Berufssprachkurse nach § 45a (DeuFöV) steht die berufliche Integration im Fokus. Die Erweiterung der bisherigen Sprachförderung bietet viele Chancen, stellt aber auch vor Herausforderungen. 

Besonders der direkte Übergang von den Integrationskursen zu den Berufssprachkursen ist manchmal schwierig. Aus diesem Grund hat sich die telc gGmbH entschlossen, Kursleitenden und Kursträgern von Integrations- und Berufssprachkursen ein Forum zum Austausch und zur Weiterbildung zu bieten. Die telc Fachtage DaF/DaZ – Einfach machen! wurden konzipiert, um das Netzwerk fit für die berufliche Integration zu machen. 

Es handelt sich dabei um keine Werbeveranstaltung – vielmehr erhalten Teilnehmende tiefergehende Informationen darüber, wie sich Berufs- von Fachsprache unterscheidet und wie man Prüfungen sicher durchführen kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an Workshops wie „Heterogenität in Berufssprachkursen“ oder "Schriftlicher Ausdruck in Berufssprachkursen". 

Es ist uns wichtig, sowohl Kursträger als auch Kursleitende bei ihrer wichtigen Aufgabe zu unterstützen, zu motivieren und zu informieren. Hier finden die nächsten Fachtage statt:

  • 23. Mai in Berlin - bereits ausgebucht - 
  • 30. Mai in Hamburg
  • 5. Juni in Nürnberg
  • 26. Juni in Leipzig
  • 5. Juli in München

Anmelden können Sie sich formlos per E-Mail an: j.christoffel(at)telc.net. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an und beachten Sie, dass pro Institution maximal zwei Personen teilnehmen können.

Mehr Informationen zu den Fachtagen

Weiterempfehlen: