arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
Oktober 2018

telc Expertentreffen in Rüsselsheim

Intensiver Austausch vom 27. bis 29. September in Rüsselsheim

Was bedeutet eigentlich der Begriff Gesamtanbieter? Die telc gGmbH möchte Kursleitenden, pädagogisch Verantwortlichen, telc Prüfungszentren und Kursteilnehmenden im Bereich der Sprachvermittlung und -testung professionelle Unterstützung und praxisnahe Lösungen bieten. Realisierbar wird dies nur mithilfe unseres großen Netzwerks an freiberuflich Tätigen, die weltweit täglich im direkten Kontakt mit unseren unterschiedlichen Zielgruppen stehen. Das erste große telc Expertentreffen vom 27. bis 29. September in Rüsselsheim sollte ihnen eine Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeit bieten. Genauso wichtig war es uns aber, während des Treffens das direkte Feedback von Referentinnen und Referenten, Prüfertrainerinnen und -trainern sowie Inspektorinnen und Inspektoren zu bekommen: Denn nur mit ihrer Expertise können wir unsere Angebote weiterentwickeln und verbessern!

In rund 20 Workshops, Präsentationen und Diskussionsrunden fand an drei Tagen ein intensiver Austausch statt, der für alle Beteiligten wertvolle Erkenntnisse brachte. Das telc Verlagsprogramm und das Programm für die Weiterbildung wurden präsentiert und diskutiert. In einer „Seminarwerkstatt“ konnten neue Schwerpunkte und die aktuellen Bedarfe der Kursleitenden in punkto Weiterbildung erörtert werden. Ein Qualitätsmerkmal für Veranstaltungen und Inspektionen ist, dass alle Beteiligten sich ihrer Aufgaben und Anforderungen genau bewusst sind: Gemeinsam wurden daher Standards für die jeweiligen Tätigkeitsprofile erarbeitet, die immer auch die Gegebenheiten der Praxis berücksichtigen. 

Das Angebot an Weiterbildungen und Prüferqualifizierungen haben wir aufgrund der hohen Nachfrage in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut. Das Expertentreffen bat uns eine wunderbare Gelegenheit, neue Prüfertrainerinnen und -trainer auszubilden und gleichzeitig einen sofortigen Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zu ermöglichen.

Schwerpunkte des Programms für die telc Trainerinnen und Trainer waren in diesem Jahr die Überarbeitung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen durch den Europarat, die einheitlichen Kriterien bei der Bewertung mündlicher Leistungen sowie die Standards bei der Erteilung von Prüfer- und Bewerterlizenzen.

Wir bedanken uns herzlich bei den über 100 Teilnehmenden für ihre konstruktive Beteiligung beim Treffen und ihre engagierte Tätigkeit in unserem Namen und freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Zusammenkunft!

Im Bild: Gruppenfoto der telc Referentinnen und Referenten

Weiterempfehlen: