telc digital
Individuelles Wortschatztraining mit der C1 App

Jetzt beginnt wieder die heiße Phase!
Im Juli ist Bewerbungsschluss an vielen Universitäten. Viele Zugewanderte werden auch in diesem Jahr versuchen, einen Studienplatz in Deutschland zu erhalten. Ausländische Studierende müssen an deutschen Hochschulen ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen. Durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz wird die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule anerkannt.
Eine richtige Vorbereitung ist unabdingbar! Das Lehrwerk Einfach zum Studium! und das Prüfungstraining telc Deutsch C1 Hochschule als vorbereitende Materialien kennen Sie bereits.
Passend zum Lehrwerk können Sie und Ihre Teilnehmenden nun auch die App telc Deutsch C1 Wortschatz nutzen – für ein individuelles Wortschatztraining.
Mit der App trainieren Lernende auf C1-Niveau prüfungsrelevante Einzelwörter und Wortverbindungen mit Texten zu Themen rund ums Studium. Zu einem breiten Spektrum an Redemitteln können Definitionen und Beispielsätze aufgerufen und so individuelle Wortschatzlücken mithilfe sechs verschiedener Übungstypen trainiert werden. Die App beinhaltet alle Lese- und Hörtexte aus dem Lehrwerk Einfach zum Studium!. Sie ist aber auch unabhängig vom Lehrwerk zum Wortschatztraining auf C1-Niveau nutzbar.
Das erste Modul der App kann über den Google Playstore oder über iTunes kostenfrei heruntergeladen werden.
Mit dem Unterrichtsplaner geben wir Ihnen erste Ideen, wie Sie die App nicht nur Ihren Teilnehmenden zum Selbststudium empfehlen können, sondern sie auch direkt in Ihren Unterricht integrieren können.
Jetzt Unterrichtsplaner kostenfrei herunterladen!
Wenn Sie weitere Informationen zur App oder zu unseren Materialien für die Hochschule wünschen, besucht Sie unser Außendienst gerne vor Ort und berät Sie zum telc-Gesamtprogramm.
Wussten Sie schon, dass es in Deutschland ca. 200 telc Lizenzpartner gibt, die sich besonders auf die Zielgruppe ausländische Studierende spezialisiert haben? Alle telc Hochschulkompetenzzentren haben sich verpflichtet, mindestens zweimal pro Jahr verbindlich zwei Prüfungstermine anzubieten. Eine Übersicht aller Termine für das Jahr 2019 finden Sie auf unserer Webseite.
Zur Terminübersicht
Mehr Informationen zum Gesamtprogramm