telc Deutsch für den Beruf
Jetzt anmelden: telc Deutsch B2·C1 Beruf

Die berufliche Integration von Zuwanderern in Deutschland ist eines der zentralen Themen der gemeinnützigen telc GmbH. Bereits seit Jahren bieten wir berufsbezogene Sprachenzertifikate an, damit Teilnehmende ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Besonders in ESF-BAMF-Sprachkursen werden die berufsbezogenen telc Prüfungen seit Langem erfolgreich eingesetzt. So ist es uns wichtig, unsere Partner weiter zu unterstützen und auch passende Prüfungen für die neuen berufsbezogenen Kurse im Rahmen der Deutschsprachförderung (DeuFöV) anzubieten:
telc Deutsch B1·B2 Beruf
Die skalierte Prüfung kann seit dem 31. August 2016 angemeldet werden. Der Übungstest steht auf unserer Webseite zur Verfügung und kann auch über unseren Online-Shop bestellt werden.
Handbuch Deutsch B1·B2 Beruf
Das Handbuch Deutsch B1·B2 Beruf gibt Kursleitenden einen Einblick in den theoretischen Hintergrund des Testformats. Es zeigt, welche Fertigkeiten erforderlich sind und welche Inhalte und Aufgabentypen im Echttest vorkommen können. Neben den Testspezifikationen finden Sie im Prüfungshandbuch eine Erläuterung der speziell im beruflichen Kontext geforderten sprachlichen Fertigkeiten sowie der GER-Deskriptoren, die der Prüfung zu Grunde liegen. Das Handbuch finden Sie ebenfalls im Online-Shop.
telc Deutsch B2·C1 Beruf
Seit dem 30. November 2016 können Sie auch auf eine skalierte, berufsbezogene Prüfung auf den höheren Kompetenzstufen zurückgreifen: telc Deutsch B2·C1 Beruf. Mehr Informationen zur Prüfung finden Sie hier.
Der Fokus unserer berufsbezogenen telc Deutsch-Prüfungen liegt auf übergreifend berufsrelevanten Szenarien. Das sind zum Beispiel Stellensuche und Bewerbung, Einweisung in Arbeitsbereiche, Sicherheitsvorschriften, Arbeitsaufträge, Bearbeitung von Angeboten, Anfragen und Beschwerden, und nicht zuletzt Small Talk mit Kolleginnen und Kollegen. Diese Themenwahl ermöglicht den Einsatz der Prüfungen in heterogenen Sprachkursen. Gleichzeitig decken die telc Prüfungen weit über 90 % des Sprachbedarfs im Beruf ab. Teilnehmende, die nach dem Integrationskurs in berufsbezogenen Sprachkursen Deutsch lernen, haben die idealen Voraussetzungen, um die neuen telc Prüfungen für den Beruf abzulegen.
Alle Informationen zum Gesamtprogramm telc Deutsch Beruf erhalten Sie auf unserer Webseite www.telc.net/berufsbezogene-sprachfoerderung.