arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
April 2014

telc an Schulen

„Fit for Europe“ – unter diesem Motto begleitete die vhs Rüsselsheim in einem Filmprojekt zwei Rüsselsheimer Schülergruppen bei der Vorbereitung auf das Zertifikat telc English A2-B1 School.

Gerade im Hinblick auf das Studium oder die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist ein offizieller, valider Sprachnachweis sinnvoll: „Als europaweit tätige Firma ist uns sehr wichtig, dass unsere Leute verschiedene Sprachen können; ganz besonders Englisch“, so Viktor Bauer, Geschäftsführer einer Rüsselsheimer Firma.

Der Film informiert Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Lehrer und Lehrerinnen über die Möglichkeit und die Vorzüge eines zertifikatsvorbereitenden Kurses an der eigenen Schule, der z.B. in Form einer Sprachen-AG stattfinden kann. Die vhs Rüsselsheim führt im Anschluss die telc Prüfung durch. Im Rahmen dieser Schulkooperation können die Jugendlichen so ihre Sprachkenntnisse überprüfen und dokumentieren.

Filmemacher Norbert Hobrecht, Dozent an der Kreisproduktionsschule, begleitete von Oktober bis Dezember 2013 Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums und der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim auf ihrem Weg zum telc Englischzertifikat. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich von dem Filmprojekt begeistert, konnten sie so doch einmal ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen. „Ich erlebe, dass Schülerinnen und Schüler aus sich herauswachsen, gerade in Vorbereitung auf die mündliche Prüfung“, bestätigt auch Lehrer Christoph Heine.

Der Film ist ab sofort auch als DVD über die vhs Rüsselsheim verfügbar. Sehen Sie sich hier die Kurzfassung an!

Weiterempfehlen: