arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
August 2018

Meet telc

Unsere Veranstaltungen in der ersten Septemberhälfte

1. September 2018: Fachforum Englisch 2018. Englischunterricht heute – Herausforderungen und Perspektiven 

Englischunterricht ist heute in vielfältiger Hinsicht herausfordernd. Diese Veranstaltung des Staatlichen Schulamts des Landkreises Marburg-Biedenkopf nimmt die neuesten fachdidaktischen Fragestellungen auf und vermittelt didaktische Impulse für einen Englischunterricht, der den aktuellen Bedürfnissen der Lernenden und der sich verändernden Schule entspricht. Im Rahmen der zweistündigen Workshops werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzelne Elemente der vorgestellten Unterrichtsarrangements selbst erproben und reflektieren können. Die Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung bei der Hessischen Lehrkräfteakademie mit einem Tag akkreditiert. Auch die telc gGmbH wird beim Fachforum in Kirchhain dabei sein und ihr Angebot für den Englischunterricht präsentieren.

6.-8. September 2018: XXIV. Jornadas Hispánicas 2018 in Hannover

Die 24. Jornadas Hispánicas des Deutschen Spanischlehrerverbandes finden vom 6. bis 8. September 2018 an der Leibniz Universität Hannover statt. Bei den Jornadas diskutieren Expertinnen und Experten, was Spanischlehrende und -lernende aktuell bewegt. Die telc gGmbH freut sich auf spannende, abwechslungsreiche Tage und Ihren Besuch am telc Stand!

 8. September: Weiterbildungstag für VHS-Kursleitende in Gera

Beim 4. Weiterbildungstag „Professionalisierung in der Erwachsenenbildung“ für Kursleitende der Thüringer Volkshochschulen erwartet Sie ein vielfältiges Angebot zur Weiterbildung. Neben dem Erfahrungsaustausch mit anderen Kursleiterinnen und Kursleitern bieten sich Möglichkeiten zur Information an themenbezogenen Ständen von verschiedenen Ausstellern. Veranstalter ist der Thüringer Volkshochschulverband e.V. in Kooperation mit der Volkshochschule „Aenne Biermann“ Gera. Für die telc gGmbH wird Dr. Hans Renner einen Workshop zum Thema „Schriftlicher Ausdruck in Berufssprachkursen“ halten.

Mehr Informationen zum Weiterbildungstag

10.-11. September 2018: Kongress „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“ in Frankfurt am Main

Die IHK Frankfurt am Main in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration lädt ein zum internationalen Kongress „Neue Wege in der beruflichen Sprachförderung“, welcher von der GFFB gGmbH durchgeführt wird. Der Kongress widmet sich der Fragestellung, welche Methoden geeignet sind, fachliche und sprachliche Kenntnisse sinnvoll zu vermitteln und digitale Lernangebote zu integrieren. Wie sehen die Strategien und Konzepte der handelnden Akteure und verantwortlichen Organisationen aus? Am 11. September haben die Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer die Möglichkeit, unterschiedliche Angebote an verschiedenen Standorten in Frankfurt am Main zu besuchen. Hier können sie in zweimal zweistündigen Workshops unterschiedliche Modelle der Sprachvermittlung kennen lernen. Einer der Workshops findet in der telc Zentrale in der Frankfurter Innenstadt statt.

11. September 2018: telc Prüfungen sicher organisieren und durchführen in München

telc Prüfungszentren wissen, dass ein valides Testformat nur dann zu einem verlässlichen Ergebnis führen kann, wenn auch die Organisation und Durchführung nach standardisierten Vorgaben ablaufen. Der hohe Stellenwert des Themas Prüfungssicherheit zeigt sich an der großen Nachfrage nach unserer neuen Schulungsreihe „telc Prüfungen sicher organisieren und durchführen“. Auf Anregung unserer Partner, die uns den Bedarf nach einer umfassenden Schulung zur Prüfungssicherheit gemeldet haben, haben wir diese kostenlose Veranstaltung exklusiv für Prüfungszentren ins Leben gerufen. Bei der Schulung zeigen erfahrene Mitarbeitende des telc Teams Prüfungsverarbeitung auf erster Hand von A bis Z auf, welche Punkte bei der Organisation und Durchführung zu beachten sind. 

12. September: telc Fachtag DaF/DaZ – Einfach machen! zum Thema Berufssprachkurse in Kiel

Mit der Veranstaltungsreihe richten wir uns an Träger von Integrations- und Berufssprachkursen – und an ihre Kursleitenden. Wir geben Ihnen aktuelle Informationen zu den verschiedenen Kursmodulen, stellen Ihnen die passenden Angebote zum telc Gesamtprogramm Deutsch vor und beantworten Ihre Fragen zum manchmal schwierigen Übergang von Integrationskursen zu Berufssprachkursen. Gleichzeitig besprechen wir mit Ihnen Themen wie die Prüfungsorganisation, -durchführung und -bewertung. Am Nachmittag bieten wir Kursleitenden zwei parallele Workshops zu den Berufssprachkursen aus unserem aktuellen Programm für die Weiterbildung an. Nutzen Sie unser Forum zum Austausch und lernen Sie das telc Team persönlich kennen. Wir laden Sie herzlich zum Fachtag ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung per E-Mail an j.christoffel@telc.net!

Weiterempfehlen: