arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
April 2016

Feierliche Zertifikatsverleihung

Schülerinnen und Schüler an der Volkshochschule Muldental ausgezeichnet

Seit Jahren schon gehört es zur Tradition an der Volkshochschule Muldental, dass im Frühjahr eine der größten telc Zertifikatsverleihungen stattfindet.

In diesem Jahr war die Aula des Gymnasiums Wurzen schon fast zu klein für die Feierlichkeiten: Über 250 Personen waren am 19.04.2016 anwesend, als 160 glücklichen Schülerinnen und Schülern das telc Sprachenzertifikat überreicht wurde.

An der Veranstaltung der Volkshochschule Muldental unter der Leitung von Thomas und David Friedrich nahmen außer den Jugendlichen und deren Eltern auch viele Gäste und Sponsoren teil. Landrat Henry Graichen beglückwünschte alle Absolventinnen und Absolventen und betonte nochmals in seiner Rede, wie wichtig es in der heutigen Zeit ist, mit einem internationalen Sprachenzertifikat zu zeigen, was man kann.

telc steht für The European Language Certificates. Nicht aber in Wurzen, dort haben die Buchstaben telc eine ganz eigene Bedeutung:

T = tatendurstig      E = engagiert      L = leistungsorientiert      C = clever

So beschreiben die Schulen des Kreises Muldental die telc Zertifikate und wir könnten es nicht besser formulieren! Sie haben in Kooperation mit der Volkshochschule Muldental etwas ganz Besonderes erreicht: Zwischen 2010 und 2016 wurden an keiner Volkshochschule so viele telc Schülerprüfungen abgelegt wie hier. Wir gratulieren allen ganz herzlich und danken allen Akteuren für ihre Unterstützung, ihr Engagement und ihren Einsatz. Wir können nur sagen: Weiter so!

Einige Eindrücke von der Zertifikatsverleihung finden Sie auf unserer Fotostrecke.

Weiterempfehlen: