Fachkonferenz für telc Lizenzpartner
pflegemedizin@telc am 2. Oktober in Hamburg
In Zeiten des Fachkräftemangels im deutschen Gesundheitswesen kommt Sprachkursanbietern eine entscheidende Rolle bei der Integration ausländischer Fachkräfte zu. Mit der sprachlichen Qualifizierung von zugewanderten Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Patientensicherheit! Frühzeitig haben uns unsere Partner auf den Bedarf nach fachsprachlichen Prüfungen für diese Zielgruppe aufmerksam gemacht.
Die gemeinnützige telc GmbH hat mit telc Deutsch B2-C1 Medizin und telc Deutsch B1-B2 Pflege als einziger Sprachtestanbieter objektive Deutschprüfungen in der Fachsprache für Mediziner und Pflegekräfte entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem Medizin- und Pflegebereich konzipiert, werden die Zertifikate von Ministerien und Behörden zur beruflichen Zulassung anerkannt.
Die Fachkonferenz pflegemedizin@telc unterstützt telc Lizenzpartner bei der Positionierung im Bereich Deutsch für Mediziner und Pflegekräfte. In Präsentationen und Workshops werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie konzipiere ich Fachsprachenkurse? Wie integriere ich die fachsprachlichen telc Prüfungen ins Kursprogramm? Wie akquiriere ich Kooperationspartner? Dabei werden die Bereiche Medizin und Pflege einzeln gewürdigt.
Die Tagung findet im Jungen Hotel Hamburg, Kurt-Schumacher-Allee 14, 20097 Hamburg statt. Die Teilnahme ist für telc Lizenzpartner kostenlos.
Sie möchten sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und sich Anregungen holen, wie sich Ihre Institution bei diesem gesellschaftlich wichtigen Thema adäquat aufstellen kann? Dann melden Sie sich jetzt an unter b.weber(at)telc.net!
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Bei Fragen zur Konferenz hilft Ihnen Barbara Weber (b.weber(at)telc.net; 069 95624663) gern weiter.