Einfach machen!
Deutsch für Asylbewerber und Flüchtlinge

Die in Deutschland ankommenden Asylsuchenden stellen eine Herausforderung, aber auch eine Chance für unser Land dar. Einigkeit herrscht darüber, dass für eine nachhaltige berufliche und gesellschaftliche Integration der neu Zuwandernden solide Sprachkenntnisse das Fundament sind. Wir stellen uns gern der aktuellen Herausforderung und bieten ab sofort unter dem Motto „Einfach machen!“ ein Programm für Asylbewerber und Flüchtlinge an, das fortlaufend erweitert wird. Ab sofort verfügbar sind:
Die Sprachprüfung telc Deutsch A1 für Zuwanderer: Dieses neue Format motiviert nicht nur die Kursteilnehmenden durch seine spezielle Ausrichtung auf die Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Deutschland, sondern ermöglicht auch deren qualitätsgesicherte Vermittlung in weiterführende Kurse, vor allem in Integrationskurse. Seit dem 15. November kann diese neue Prüfung erstmalig angemeldet werden. Mehr Informationen finden Sie hier.
Ein gemeinsam mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) abgestimmtes Willkommensposter, das die Neuankömmlinge zum Deutschlernen motivieren und ihnen die ersten Schritte im neuen Land erleichtern soll. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf die kostenlose Online-Lernplattform des DVV ich-will-deutsch-lernen.de. Die Lernplattform ist ein hervorragendes Instrument zur Unterstützung der Integration von Zugewanderten. Das neue Poster wird in diesen Tagen flächendeckend an telc Partner, Kommunen und Bildungseinrichtungen in Deutschland verschickt und soll möglichst viele Menschen zum Sprachenlernen ermutigen. Das Poster kann kostenfrei auf der telc Webseite bestellt werden.
Seit Anfang Dezember stehen Ihnen bedarfsgerechte Unterrichtsmaterialien für Einstiegskurse für Asylbewerber zur Verfügung. Mitte Dezember folgt ein Buch für die sogenannten Willkommens- oder Basiskurse. Ebenfalls in Vorbereitung sind Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Sprach- oder Lernbegleiter. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Aktions-Website www.telc.net/einfach-machen. Dort können Sie sich fortlaufend über neue Produkte, Fortbildungen und Materialien für Asylbewerber und Flüchtlinge informieren.