Ein Blick hinter die Kulissen
Erfahrungsbericht Prüfungsverarbeitung

Heute werfen wir einmal einen Blick in unser Lager in Frankfurt.
Es ist Freitagmorgen und das momentan so leere Büro (ein Großteil der Mitarbeitenden befindet sich weiterhin im Home-Office/Kurzarbeit) wirkt plötzlich wieder belebt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen Papier auf Papier, es wird geschweißt, verpackt und frankiert.
Mittendrin Frank Henrich, Leiter der Prüfungsverarbeitung mit dem Schwerpunkt Logistik und Auftragsmanagement. Wir möchten von ihm wissen, wie sich seine Arbeit in den letzten Wochen verändert hat.
„Wir sind froh, dass seit Ende April der Prüfungsbetrieb wieder angelaufen ist. Natürlich erstmal ganz langsam. Fast alle unserer Partner mussten sich auf die neue Situation einstellen. Plötzlich wurden Hygienekonzepte erstellt, Kurse fanden teilweise virtuell statt. Das alles hat auch Auswirkungen auf den Prüfungsbetrieb. Uns war es wichtig mit temporären Kulanzreglungen unsere Partner zu unterstützen. Immer alles unter dem Motto: Die Gesundheit aller steht im Vordergrund. Natürlich mussten wir uns auch umstellen und neu strukturieren. Unser Kundenservice erhält derzeit ca. 300% mehr Anfragen als sonst. Ganz klar, alle waren sich am Anfang unsicher unter welchen Bedingungen eine telc Prüfung stattfinden kann. Wir haben zwar Handlungsempfehlungen gegeben, die auch in unserer Community stehen, aber hier sind vor allem die örtlichen Behörden gefragt.
Mittlerweile leben auch wir mit der neuen Situation. Prüfungsunterlagen werden wieder zu unseren Lizenzpartnern im In- und Ausland verschickt. DTZ Prüfungen finden wieder statt."
Also alles normal?
"Nein, es ist ein anderes Arbeiten. Noch immer arbeiten die meisten unserer Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice und wir haben teilweise Kurzarbeit. Zu den verkürzten Anmeldefristen kommen teilweise Minigruppen an Prüfungsteilnehmenden. Anstelle von vorher ca. 20 Personen sprechen wir nun von 2-3 Personen pro Prüfungsgruppe. Das ist eine große Herausforderung für uns. Prüfungsaufträge mit 4 Teilnehmenden sind genauso zeitaufwändig wie Prüfungsaufräge mit 45 Personen. Schwierig! Aber wir hoffen, dass unsere Partner uns auch hier unterstützen werden. Letztendlich sind wir vor allen Dingen alle froh, dass es weitergeht."
Mit diesen Worten verabschiedet sich Herr Henrich und begrüßt unseren Transportdienstleister, der die Prüfungsunterlagen in die ganze Welt verschicken wird. Also eigentlich alles normal…
Zur Prüfungsanmeldung