arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube
Juni 2019

Ein Blick hinter die Kulissen

telc wächst mit den Aufgaben!

Die telc gGmbH ist nicht nur langjähriger Partner der Integration und einer der international anerkannten Sprachtestentwickler, sondern nutzte die Situation der letzten Jahre auch als Anlass zur Weiterentwicklung.

Neben anerkannten Sprachtests und Weiterbildungsangeboten für Kursleitende entwickeln und publizieren wir zusammen mit kompetenten und praxisfesten Autorinnen auch neue Lehrwerke!

Nicht nur unsere Partner hat diese Entwicklung gefreut, auch das Finanzamt freut sich über Steuereinnahmen. Unsere kleine Verlagsredaktion ist nämlich im Gegensatz zu allen anderen Bereichen der telc gGmbH kein Zweckbetrieb, sondern ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb.

Nun haben wir Sie neugierig gemacht und möchten Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen geben!

Lehrwerke, begleitende Trainingsmaterialien, Apps, Kopiervorlagen zum Download, Wortschatzlisten zum Üben und vieles mehr – wer entwickelt das eigentlich alles? Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt.

Die telc gGmbH beschäftigt eine feste Redaktion, die sich ausschließlich um die Erstellung von Lehrmaterialien kümmert. Wer in der telc Verlagsredaktion arbeitet, bringt dafür einen soliden sprachdidaktischen Hintergrund und eigene Unterrichtserfahrung mit. Genauigkeit, Kreativität und organisatorisches Geschick ergänzen das Berufsbild. Doch bis schließlich Bücher auf Ihrem Schreibtisch liegen, sind noch viele Schritte nötig:

Ein Team von vier Redakteurinnen entwickelt didaktische Konzepte, beauftragt und betreut die erfahrenen freiberuflichen Autorinnen und Autoren und redigiert anschließend die eingehenden Manuskripte.

Eine Grafikerin entwickelt das Layout. Auf dieser Grundlage setzt ein Setzer die Manuskripte in Buchseiten um. Die Seiten werden mit Fotoaufnahmen und eigens angefertigten Illustrationen bebildert. In einem Tonstudio werden die Höraufgaben vertont. Die Redakteurinnen begleiten die Aufnahmen zur Qualitätssicherung. In der Schlusskorrektur werden die letzten Ungereimtheiten ausgemerzt. Die Druckerei produziert schließlich die Bücher, die von den Teams aus Marketing und Vertrieb in den Handel gebracht werden.

Die digitalen Materialien wie Apps werden von der Redaktion inhaltlich betreut, aber technisch von externen Dienstleistern umgesetzt. Bis Sie mit telc Lehrmaterialien arbeiten können, sind viele Monate intensiver Arbeit vergangen.

Auf eines können Sie sich bei uns verlassen: Bei all unseren Materialien handelt es sich ausschließlich um reine Neuentwicklungen!

Zum Verlagsprogramm

Weiterempfehlen: