Deutsch für medizinische Fachkräfte
telc startet Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Mit der Entwicklung von fachsprachlichen Prüfungen und Unterrichtsmaterialien für internationale Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte hat die gemeinnützige telc GmbH Pionierarbeit geleistet. In verschiedenen Projekten unterstützen wir seither Partner aus den Bereichen Medizin, Pflege, Politik und Sprachwissenschaft mit unserer Expertise. Besonders freuen wir uns über das neueste Projekt mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Das neue Projekt für Geflüchtete zur Qualifikation in der Patientenversorgung ist am 20.04.2017 mit einer Auftaktveranstaltung gestartet. In Hamburg trafen sich alle Projektpartner, darunter neben der telc gGmbH das Institut für Allgemeinmedizin, das Institut für Medizinische Psychologie, weitere Kliniken und Institute des UKE sowie die Volkshochschule Hamburg.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine spezielle Fortbildung für Geflüchtete am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), mit deren Hilfe eine Anpassung bereits vorhandener medizinischer Qualifikationen ermöglicht werden soll. Die Europäische Union fördert das Projekt mit mehr als einer halben Million Euro. So kann vorhandenes medizinisches Fachwissen erhalten und für die Erfordernisse der Patientenversorgung in Deutschland angepasst werden. Im Rahmen des ESF-Projekts unterstützt die telc gGmbH die UKE-Akademie und entwickelt unter anderem das Unterrichtsmaterial und eine spezielle Kompetenzeinschätzung für medizinische Fachkräfte. In Kursen und Praktika werden die Teilnehmenden beruflich, sprachlich und kulturell auf eine Tätigkeit in der Patientenversorgung vorbereitet und von Fachpersonal des UKE begleitet.
Neue Webseite „Deutsch für medizinische Fachkräfte“
Alle telc Angebote für den Deutschunterricht von medizinischen Fachkräften finden Sie ab sofort übersichtlich auf einer eigenen Seite. Auf www.telc.net/medizin-pflege können sich Kursträger, Lehrkräfte, Lernende und medizinische Einrichtungen zu unseren Prüfungen, Unterrichtsmaterialien und Weiterbildungen informieren. Neu ist unser Medi-Blog, auf dem regelmäßig Beiträge zum Thema Deutsch für medizinische Fachkräfte veröffentlicht werden. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!