Austausch zur Erwachsenenbildung
Delegation des türkischen Bildungsministeriums zu Besuch bei der telc gGmbH

Eine hochrangige Delegation aus der Türkei hat gestern die gemeinnützige telc GmbH besucht. Die Vertreter des türkischen Bildungsministeriums (MEB) waren zu Gast beim DVV International, mit dem seit einigen Jahren eine Kooperation zum Austausch von Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und zur Förderung von Lehrkräften besteht.
Bestandteil der Kooperation ist auch die Zusammenarbeit mit der DVV-Tochter telc gGmbH, die mit ihrer Expertise im Bereich Sprachprüfungen den Sprachunterricht an den türkischen Volkshochschulen (HEMs) fördern soll. In diesem Zusammenhang wurden bereits 2011 mehrere HEMs in den türkischen Großstädten als Prüfungszentren lizenziert und Lehrkräfte zu Prüfern und Prüferinnen ausgebildet. Allerdings konnte in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Gründen kein regelmäßiger Prüfungsbetrieb aufgenommen werden.
Ein wichtiges Thema beim Besuch bei der telc gGmbH war es, diese Gründe aufzuarbeiten und zu besprechen, ob und wie die Verträge nun erneut mit Leben gefüllt werden sollen. Beide Seiten waren sich einig, dass es sich lohnt, weiterhin in engem Kontakt zu bleiben und die Fäden wieder aufzugreifen, die Anfang des Jahrzehnts geknüpft wurden. Die Gespräche waren ein Auftakt; weitere, konkretere Absprachen zur Umsetzung der Vereinbarungen sollen nun folgen.
Im Bild v.l.n.r.: Dr. Mustafa Çıkar (telc gGmbH), Sandra Bluhm (telc gGmbH), Deniz Özenç (DVV international), Bildungsexperte Venhar Şahin, telc Geschäftsführer Jürgen Keicher, Ahmet Vefa Güler (Abteilungsleiter im MEB), Ayşe Öktem (DVV international), Dr. Yeliz Çelen (Referentin des Generaldirektors im MEB), Mustafa Şahin (Referatsleiter im MEB), Erdoğan Mura (Referent des Generaldirektors im MEB)