„Alles hat seine Zeit – nur ich hab‘ keine“
Der gemeinsame Sprachentag des Verbands der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und der telc GmbH hat mittlerweile Tradition: Bereits zum achten Mal kamen am Samstag, den 15. März rund hundert Programmverantwortliche und Kursleitende aus den rheinland-pfälzischen Volkshochschulen in das Weiterbildungszentrum Ingelheim, um neue Impulse und Anregungen für die Gestaltung ihres Fremdsprachenunterrichts zu erhalten.
Dr. Julia Wilhelm, Leiterin des Weiterbildungszentrums Ingelheim, Dirk Wolk-Pöhlmann, Sprachenreferent beim Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz, und Catharina Reteaca, Mitarbeiterin der telc gGmbH, begrüßten die Teilnehmenden und betonten die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Volkshochschulen und der gemeinnützigen telc gGmbH. Der Sprachentag, der unter dem Motto „Alles hat seine Zeit – nur ich hab‘ keine“ stand, wurde mit einem inspirierenden Vortrag von Jonas Geißler, Geschäftsführer von timesandmore – Institut für Zeitberatung, eröffnet.
Zwischen 15 Workshops hatten die insgesamt über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qual der Wahl – neben Deutsch als Fremdsprache und Alphabetisierung lag der Schwerpunkt auf den Fremdsprachen Englisch, Spanisch und Französisch und den neuen telc Prüfungsformaten Medizin und Pflege. Begleitet wurde der Sprachentag von einer Ausstellung, in der die telc gGmbH und diverse Verlage über ihr Angebot informierten.