DTZ Spezial
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1
Mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 weisen Migranten ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland nach. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden.
Junge Erwachsene unter 27 Jahren, die einen Jugendintegrationskurs besuchen, können alternativ den Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 Jugendintegrationskurs ablegen.
- Wo kann ich mich über die Durchführung des Deutsch-Test für Zuwanderer informieren?
- Ist während der Prüfung eine Pause vorgesehen?
- Ist vor der mündlichen Prüfung eine Vorbereitungszeit vorgesehen?
- Welche Lizenz müssen Prüferinnen und Prüfer haben?
- Warum dürfen wir die Antwortbogen vor der Prüfung nicht separieren?
- Was ist bei der Übertragung der Teilnehmerdaten zu beachten?
- Wie sollen die Antwortbogen für den Rückversand sortiert werden?
- Was passiert, wenn wir die Prüfung nicht nach den Regularien durchführen?
- Warum ist es streng verboten, die Prüfungsaufgaben zu fotografieren oder zu kopieren?
- Wie lange dauert es, bis uns die Zertifikate zugeschickt werden?
- Können einzelne Prüfungsteile wiederholt werden?
- Welche Kursträger dürfen den Deutsch-Test für Zuwanderer durchführen?
- Wir möchten den Deutsch-Test für Zuwanderer zum ersten Mal durchführen. Wie melden wir die Prüfung an?