Skip to main content

telc Prüfungen in Vietnam: Wachsende Nachfrage und Ausbau der Partnerschaften

Seit mehreren Jahren werden in Vietnam telc Sprachprüfungen angeboten – und die Nachfrage steigt kontinuierlich. Die Bedeutung deutscher Sprachzertifikate ist im Land besonders hoch, vor allem bei jungen Menschen, die im Ausland leben oder arbeiten möchten.

Um die Qualität und Anerkennung der telc Prüfungen weiter zu sichern, spielt die enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Institutionen eine zentrale Rolle.

Im Rahmen der AHK-Delegationsreise „Talente“ (Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam) stärkte telc seine Präsenz in Vietnam. Zusätzlich fanden intensive Gespräche und Austausch statt mit der Deutschen Botschaft in Hanoi, der GIZ, dem Rektor der Hanoi University of Industry, Dr. Kieu Xuan Thuc, dem ehemaligen vietnamesischen Botschafter in Berlin, Vu Quang Minh, sowie mit dem Deputy Director General of the Department of Overseas Labor im Ministerium of Home Affairs, Herr Vu Truong Gian, und Vertretern des Bildungsministeriums.

Zusätzlich wurden Gespräche mit Sprachschulen wie unserem Partner Jacura, der Außenstelle Trabi und der Alpha Sprachschule Halle geführt.

Die aktuellen Entwicklungen bestätigen: Der Trend hält an – Expertinnen und Experten rechnen damit, dass die hohe Nachfrage nach anerkannten Deutschzertifikaten in Vietnam langfristig bestehen bleibt.

telc arbeitet daher bereits an einem Ausbauplan für 2026, der auf nachhaltige Strukturen, enge Behördenkontakte, Qualitätssicherung und datenbasierte Planung der weiteren Expansion setzt.