arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube

Veranstaltungen und Weiterbildungen

Momentan finden unsere Veranstaltungen, Weiterbildungen und weitere Events im virtuellen Raum statt.

x Filter zurücksetzen

März 2023

Lücken schließen und Brücken bauen in Berufssprachkursen

Nach der Erweiterung des Angebots an berufsbezogener Sprachförderung für Menschen mit Migrationshintergrund durch den Bund wurden neue Kurse geschaffen, die direkt an die Integrationskurse anschließen. mehr

Szenario Arbeitsplatz - Deutsch für den Beruf

Sie erfahren, wie Sie vor und während des Kursverlaufs die unterschiedlichen kommunikativen Bedarfe der Lernenden ermitteln können und welche Rolle sogenannte Handlungsfelder bei der Kurskonzeption spielen können. Begleitend lernen Sie die Szenario-Technik kennen, diskutieren deren Einsatzmöglichkeiten im berufsbezogenen Deutschunterricht und entwickeln eigene Lernszenarien für die Praxis. mehr

Zertifizierter Aussprachetrainer (m/w/d)

Eine verständliche Aussprache ist die Voraussetzung für eine gelungene Kommunikation in der Fremdsprache. Deshalb ist Phonetik ein zentraler Teil des Sprachunterrichts. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Grundlagen effektiver Aussprachetrainings im Sprachunterricht. mehr

Zertifizierter Aussprachetrainer (m/w/d)

Eine verständliche Aussprache ist die Voraussetzung für eine gelungene Kommunikation in der Fremdsprache. Deshalb ist Phonetik ein zentraler Teil des Sprachunterrichts. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Grundlagen effektiver Aussprachetrainings im Sprachunterricht. mehr

vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch - BAUSTEIN-LEHRGANG

Mit der DVV/telc vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch bieten wir einen Einstieg in das Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache. mehr

vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch Basismodul

Sie lernen die spezifischen Anforderungen an einen erwachsenengerechten und handlungsorientierten Unterricht kennen. Gemeinsam erarbeiten Sie, wie Sie Ihren Unterricht planen und durchführen. mehr

Zertifizierter Dozenz (m/w/d) Deutsch für qualifizierte Pflegekräfte

Pflegekräfte müssen neben hoher Fachkompetenz über umfassende Sprachkompetenz verfügen. Kommunikationsdefizite zeigen sich in Verstehens- und Verständigungsproblemen und in mangelhafter Pflegedokumentation, dem wichtigsten Arbeitsinstrument der Pflege. mehr

Von B1 auf B2 - Wortschatz- und Schreibtraining

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Wortschatzkenntnisse für die Stufe B2 notwendig und nützlich sind. Auf der Grundlage des GERs analysieren Sie gemeinsam die (neuen/erhöhten) Anforderungen an die Teilnehmenden und an Sie als Kursleitende. mehr

Weiterempfehlen: