Von B1 auf B2
Grammatikvermittlung

Für DaF-/DaZ-Kursleitende,
- die B1 Plus/B2-Kurse (allgemeinsprachlich oder berufsbezogen) unterrichten und ihre Kenntnisse erweitern und konsolidieren möchten.
- die bislang vorwiegend in Integrationskursen (A1-B1) tätig waren und ihr Tätigkeitsfeld auf höhere GER-Stufen ausdehnen möchten.
Inhalte
- den richtigen Einstieg wählen - Kenntnis- und Bedarfsermittlung
- handliche/anwenderorientierte Terminologie für die Grammatik
- Lernergrammatik, Referenzgrammatik, systematische Grammatik - Tipps und Beispiele für effektives Unterrichtsmaterial
- das angemessene Tafelbild, Möglichkeiten der Visualisierung
- Memorieren vs. Durchschauen - neuere Ansätze in der Grammatikvermittlung
Lernziele
Der Workshop „Von B1 auf B2: Grammatikvermittlung“ widmet sich der Aktivierung und Sicherung bereits vorhandener Grammatikkenntnisse sowie dem systematischen Aufbau von Anwenderwissen über die Funktionen von grammatischen Strukturen. Sie lernen die sprachlichen Anforderungen des GER-Niveaus B2 besser kennen und erarbeiten Strategien und Erklärungsansätze, um Ihren Teilnehmenden die Funktionen der deutschen Grammatik lebensnah und anforderungsgerecht vermitteln zu können.
Eine allgemein gute Beherrschung der Grammatik ist auf dem Niveau B2 sowohl für die mündliche als auch für die schriftliche Produktion unverzichtbar. Zusammen mit der Referentin/dem Referenten erarbeiten Sie, wie Sie ausgehend von vorhandenem Wissen systematische Grammatikkenntnisse aufbauen und Ihren Teilnehmenden so den Gebrauch komplexerer sprachlicher Mittel ermöglichen.
Dieser Workshop ist Teil des Lehrgangs „Zertifizierter Dozent (m/w/d) Deutsch B2“.
Mehr Informationen zur Fortbildung (PDF, S. 33)
Termine und Orte
Hamburg | 09.01.2021 | Jetzt anmelden |
Erfurt | 16.01.2021 | Jetzt anmelden |
Duisburg | 23.01.2021 | Jetzt anmelden |