DaF-Grammatikvermittlung ab C1
So vermitteln Sie Grammatikeinheiten auf höheren GER-Stufen

Inhalte
- Grammatikkenntnisse feststellen und sichern
- Lücken diagnostizieren und schließen
- Erklärungen, Visualisierung und Systematisierung im Unterricht
- Training von Grundlagen in passenden Handlungskontexten
- Aufbau erweiterter Grammatikkenntnisse
- Schwerpunkte in der C-Grammatik
- Grammatisches Wissen für Kursleitende
- Integration von Grammatikthemen in den Unterrichtszusammenhang
- Grammatik im Prüfungskontext
- Anforderungen laut GER-Stufe C1
- Das Bewertungskriterium „Korrektheit“ in telc C1-Prüfungen
- Schriftsprache versus gesprochene Sprache
Lernziele
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie die Vermittlung und Festigung von Grammatikkenntnissen handlungsorientiert und effektiv in Ihren Unterricht integrieren können.
Sie lernen situationsbezogene und lebendige Übungsformen kennen, die Ihren Teilnehmenden ein nachhaltiges Lernen ermöglichen.
Sie lernen, wie Sie mit Ihren Kursteilnehmenden Lücken in der Grundgrammatik schließen und durch gezieltes Training Erfolge in allen vier Fertigkeiten erzielen.
Ein systematischer und funktionaler Blick auf zentrale Aspekte der deutschen Grammatik rundet das Programm ab.
Dieser Workshop ist Teil des Lehrgangs „Zertifizierter Dozent (m/w/d) Deutsch C1“.
Mehr Informationen zum Lehrgang (PDF, S. 60)
Termine und Orte
Virtueller Lernraum | 24.09.2020 | Jetzt anmelden |
Virtueller Lernraum | 01.10.2020 | Jetzt anmelden |
Virtueller Lernraum | 07.10.2020 | Jetzt anmelden |
Köln | 10.10.2020 | Jetzt anmelden |
Berlin | 14.11.2020 | Jetzt anmelden |
Ulm | 12.12.2020 | Jetzt anmelden |
Hamburg | 14.01.2021 | Jetzt anmelden |