Workshop: Lesen und Hören effektiv trainieren
Weiterbildung für Sprachlehrkräfte auf den Stufen A1 bis B2
So fördern Sie die rezeptiven Fertigkeiten Ihrer Lernenden!
Inhalte
- Der GER und die Teilkompetenzen Hören und Lesen
- Das Hörverstehen schulen
- Mit passenden Texten Lesestrategien fördern
Lernziele
In diesem Workshop erproben Sie interaktive Übungsformen zum Trainieren des Hörverstehens und erfahren, wie Sie Textarbeit zu einem Erlebnis machen.
Sie lernen, wie Sie das Gehör Ihrer Sprachenlernenden systematisch schulen und durch Binnendifferenzierung individuelle Förderung ermöglichen. Am Beispiel ausgewählter Unterrichtsrezepte lernen Sie (kostenlose) Materialien und Übungen kennen, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können.
Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sie Texte auswählen und wie Sie schon vor der Textarbeit Spannung aufbauen. Sie erörtern gezielte Entschlüsselungsstrategien und Fragetechniken, mit denen Sprachenlernende lernen, fremdsprachige Texte selbstständig zu erschließen.
Tipps zum Einsatz von telc Übungstests für die Prüfungsvorbereitung runden die Weiterbildung ab.
Dieser Workshop ist Teil des Blended Learning-Lehrgangs „Zertifizierter Experte (m/w) der Fremdsprachendidaktik“.
Mehr Informationen zum Workshop (PDF, S. 9 )
Termine und Orte
Bonn | 16.06.2018 | Jetzt anmelden |
Frankfurt am Main | 13.07.2018 | Jetzt anmelden |