Schule
Mehrsprachig in die Zukunft – startklar mit dem telc Schulprogramm
Du planst einen Auslandsaufenthalt? Du träumst von einer internationalen Karriere? Oder du willst einfach deine Bewerbungsunterlagen aufwerten? So oder so: Mit einem telc Zertifikat bist du bestens vorbereitet.
Was unterscheidet Schülerprüfungen von Prüfungen für Erwachsene?
telc Schülerprüfungen und Prüfungen für Erwachsene sind gleichwertig. Der einzige Unterschied: In Schülerprüfungen geht es um Themen, die für dich interessant und wichtig sind, z. B. Freizeit, Freunde, Auslandsaufenthalte und Jobs.
Unsere Tests haben immer einen praktischen Bezug. Sie fragen kein trockenes Faktenwissen ab, sondern prüfen, ob du eine Sprache in alltäglichen Situationen anwenden kannst.
Was bringt dir ein telc Zertifikat? – Zwei wichtige Vorteile:
Bessere Berufschancen
Fremdsprachenkenntnisse sind im Berufsleben fast unentbehrlich geworden. Mit einem telc Zertifikat weist du deine Sprachkenntnisse nach. Und mehr noch: Du zeigst auch Engagement, Interesse und Zielstrebigkeit – klare Pluspunkte bei deiner Bewerbung.
Internationale Vergleichbarkeit
Das deutsche Schulnotensystem ist im Ausland nicht immer bekannt. Wenn du dich um einen Praktikumsplatz oder Ferienjob im Ausland bewirbst, dokumentierst du deine Sprachkenntnisse am besten anhand einer international anerkannten Skala. Grund: Unsere Prüfungen orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der für alle europäischen Sprachen gilt.
Welche telc Schülerprüfung ist die richtige für dich?
Lernst du Englisch, Französisch oder Spanisch?
Dann kannst du mit telc English School, telc Français Ecole oder telc Español Escuela dein reguläres Schulzeugnis durch ein telc Zertifikat ergänzen.
Bist du mit zwei Sprachen – Deutsch und Türkisch – aufgewachsen?
Dann solltest du mehr daraus machen. Mit den Prüfungen telc Türkçe Okul beweist du, wie gut dein Türkisch ist.
Möchtest du deine Deutschkenntnisse nachweisen?
Dann kannst du die Prüfung Zertifikat Deutsch für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule ablegen. Die Prüfung ist für dich besonders vorteilhaft, wenn in deiner Familie eine andere Sprache als Deutsch gesprochen wird. Auch im Ausland wird diese Prüfung in Schulen eingesetzt.
Welche anderen Sprachenzertifikate kannst du erwerben?
Ab 16 Jahren kannst du auch alle Prüfungen für Erwachsene machen. Da gibt es noch mehr Sprachen und Niveaus.
Informationen zu den einzelnen Schulprüfungen findest du unter Sprachprüfungen.