arrow-down arrow-to-left arrow-to-right arrow-up bc-left check delete download facebook google-plus home map menu print search smiling three-lines top-left twitter youtube

telc Deutsch B1 Schule

Das Zertifikat Deutsch für Jugendliche* / telc Deutsch B1 Schule ist die richtige Prüfung für Schülerinnen und Schüler, die bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben. Sie prüft allgemeinsprachliche Kenntnisse mit Themen, die für Jugendliche interessant sind.

Für die Einbürgerung in Deutschland ist das Zertifikat Deutsch für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse.

Für Erwachsene empfehlen wir auf der gleichen Stufe das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1. Als Prüfung für berufliche Zwecke eignet sich telc Deutsch B1+ Beruf.

B1 telc Deutsch B1 Schule

Was können Schülerinnen und Schüler auf der Stufe B1?

Auf der Stufe B1 können sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können sie im Allgemeinen korrekt verwenden.

Wie ist die Prüfung aufgebaut?

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben die Teilnehmenden 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.

Min
Schriftliche Prüfung Leseverstehen
Sprachbausteine (Wortschatz und Grammatik)
90
Hörverstehen 30
Schriftlicher Ausdruck 30
Mündliche Prüfung in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer 15

Was wird in der Prüfung von den Schülerinnen und Schülern erwartet?

Über die Einzelheiten der Prüfung informiert Sie der Übungstest telc Deutsch B1 Schule. Er enthält einen vollständigen Testsatz (mit Lösungen) zum Ausprobieren zu Hause oder im Unterricht. Außerdem erfährt man, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden. 

Den Übungstest und die dazugehörigen MP3-Dateien gibt es hier als kostenlosen Download. Die gedruckte Version und die Audio-CD sind im telc Shop erhältlich.

Lernbox Deutsch

Mit den Lernkarten von telc immer die richtigen Worte finden – im Alltag, im Unterricht und in der mündlichen Prüfung: Die Lernbox beinhaltet 64 Lernkarten mit wichtigen Redewendungen auf den Stufen A2 und B1. Die Lernbox basiert auf dem Prinzip der 5-Fächer Lernkartei. Damit lernt man effektiv und systematisch Vokabeln, Satzbausteine und Redewendungen. In der Anleitung finden sich praktische Tipps sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer. Bestellen Sie Ihr Exemplar im telc Shop.

Zusätzliches Informationsmaterial

Lernzielbeschreibungen (Zertifikat Deutsch für Jugendliche, Lernziele und Testformat) sind als Download erhältlich. Darin finden Sie ausführliche Informationen zu den benötigten Wortschatz- und Grammatikkenntnissen.

Diese Broschüre informiert Lehrerinnen und Lehrer ausführlich über das telc Schulprogramm:

Dieser Flyer erklärt Schülerinnen und Schülern kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu den telc Schulprüfungen:

Hier finden Lehrerinnen und Lehrer methodisch-didaktische Hinweise und Kopiervorlagen zur Vorbereitung auf die mündliche telc Prüfung (Sie erhalten das Heft (inklusive Video-DVD) kostenlos im telc Shop.):

Sie wollen telc Prüfungen an Ihrer Schule anbieten? Dieser Leitfaden beantwortet alle Fragen:

Wie bereiten Schülerinnen und Schüler sich auf die Prüfung vor?

1. Ihre Sprachkompetenz erwerben sie in Sprachkursen oder im Selbststudium. Im Buchhandel gibt es Lehrwerke, die auf die Prüfung Zertifikat Deutsch für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule vorbereiten.

2. Machen Sie sich mit dem Ablauf und den Aufgabentypen der Prüfung Zertifikat Deutsch für Jugendliche / telc Deutsch B1 Schule vertraut. Die Übungstests und die Lernzielbeschreibungen (Zertifikat Deutsch für Jugendliche, Lernziele und Testformat) helfen Ihnen dabei. 

Darf man bei telc Deutsch B1 Schule ein Wörterbuch benutzen?

Nein

Wann können Schülerinnen und Schüler eine telc Schulprüfung ablegen?

telc Prüfungszentren können die Prüfung zu jedem gewünschten Termin anbieten. Erkundigen Sie sich bitte dort nach dem nächsten Prüfungstermin. Bitte beachten Sie bei Ihrer Zeitplanung: Die Prüfung muss 30 Tage zuvor vom Prüfungszentrum bei telc angemeldet werden.

Wo können Schülerinnen und Schüler eine telc Schulprüfung ablegen?

An allen Schulen, die telc lizenziert sind, und an telc Prüfungszentren (z. B. Volkshochschulen). Erkundigen Sie sich bitte an Ihrer Schule. Außerdem finden Sie Prüfungszentren in Ihrer Nähe hier.

Was kostet die Prüfung?

Die Höhe der Prüfungsgebühr erfahren Sie bei Ihrem Prüfungszentrum.

Kann man die Prüfung wiederholen?

Ja, beliebig oft. Falls man nur die mündliche oder nur die schriftliche Prüfung nicht bestanden hat, braucht man nicht die gesamte Prüfung zu wiederholen. Genaueres dazu finden Sie in § 5 der Prüfungsordnung.

Weiterempfehlen: