Einfach machen! Der DaF-Blog
November 2020
Kriterien guten Unterrichts II
10 Kriterien guten Unterrichts nach Hilbert Meyer unter die Lupe genommen
Weiterlesen
Oktober 2020
Kriterien guten Unterrichts I
10 Kriterien guten Unterrichts nach Hilbert Meyer unter die Lupe genommen
Weiterlesen
Oktober 2020
Der Spezialkurs A2 – Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Die Lernenden bei ihren Kompetenzen abholen
Weiterlesen
Oktober 2020
Der Lernzielkatalog
Was der GER für den allgemeinen Sprachkurs ist, ist der Lernzielkatalog für den BSK.
Weiterlesen
Oktober 2020
Konzentrationsübungen
Konzentration kommt und geht – und ein bisschen kann man sie trainieren.
Weiterlesen
September 2020
Was ist los mit der Konzentration?
Dauerhafte Konzentration ist nicht möglich. Was heißt das für den Deutschunterricht mir Erwachsenen?
Weiterlesen
September 2020
Wie funktionieren Regeln im Deutschunterricht mit Erwachsenen?
Regeln sind nur dann sinnvoll, wenn alle sie kennen und auch wollen.
Weiterlesen
September 2020
Evaluieren III – Der Teilnehmer-Fragebogen
Fragebögen sind der Klassiker – aber was geht damit?
Weiterlesen
September 2020
Evaluieren II – Der Lehrer-Fragebogen
Evaluieren ist keine Einbahnstraße, die ausschließlich zu den Lernenden führt.
Weiterlesen
September 2020
Wortschatzarbeit im Alpha-Unterricht
Wenn das Lesen zur Lernunterstützung wegfällt, muss es anderes gehen.
Weiterlesen