Schulen
„Die Vermittlungsquote von Schulabgängern hat sich durch den Erwerb von telc Sprachzertifikaten deutlich erhöht.“
Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, Vorsitzender des DVV
Wichtige Vorteile für Schulen
- Die Schule wird entlastet, wenn sie die telc Schülerprüfungen über eine Volkshochschule abwickelt.
- Die Schule kann die Prüfung eigenständig steuern, wenn sie selbst telc Prüfungszentrum wird.
- Der Status zweiter oder dritter Fremdsprachen (z. B. Spanisch oder Türkisch) wird gestärkt.
- Ein telc Zertifikat kann eine Schulnote ersetzen (z. B., wenn eine Sprache in einer AG unterrichtet wird) und so Schüler motivieren.
- Eltern freuen sich über europaweit anerkannte Zusatzqualifikationen, die die Zukunftschancen ihrer Kinder verbessern.
telc Schulprüfungen auf einen Blick
- attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Prüfungen zum Wunschtermin
- Infoveranstaltungen an Ihrer Schule
- internationale Anerkennung
- testmethodische Absicherung der Prüfungsformate
Zwei Optionen, telc Schülerprüfungen durchzuführen
Sie möchten telc Prüfungen für Ihre Schülerinnen und Schüler anbieten, ohne sich um die Prüfungsdurchführung kümmern zu müssen?
Wir machen Ihnen die Organisation ganz einfach. Wenden Sie sich an ein telc Prüfungszentrum, z. B. die Volkshochschule oder eine Sprachenschule in Ihrer Nähe. Speziell ausgebildete Prüferinnen und Prüfer nehmen die Prüfung im Prüfungszentrum oder sogar bei Ihnen in der Schule ab. Außerdem bieten viele Volkshochschulen spezielle Vorbereitungskurse an.
Die Prüfungszentren in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Sie wollen mit Ihrer Schule selbst Prüfungszentrum werden?
Senden Sie uns zunächst ein Schreiben per E-Mail an lizenz(at)telc.net. Stellen Sie darin Ihre Schule kurz vor und begründen Sie Ihr Interesse an einer telc Lizenzierung.
Wichtig für Ihre Zeitplanung: Nach Eingang des Lizenzantrags dauert das Lizenzverfahren rund drei Monate.