Gut vorbereitet auf die Prüfer- und Bewerterqualifizierung
Sie möchten sich zur telc Prüfer- oder Bewerterqualifizierung anmelden? Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:
Vorbereitung auf telc Qualifizierungen
- Zur Vorbereitung auf die telc Qualifizierung absolvieren Sie auf dem telc Campus das Modul „A1 bis C2 Einführung für Prüfende“, zu finden unter „Einführungen für Prüfende“. Der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls ist Teilnahmevoraussetzung, falls Sie Ihre erste Qualifizierung besuchen oder Ihre letzte Lizenz länger als sechs Monate abgelaufen ist.
- Weiterhin sollten Sie unter „Qualifizierungen“ das zur gebuchten Qualifizierung gehörige Trainingsmodul durcharbeiten, hier sehen Sie auch Aufzeichnungen mündlicher Prüfungen.
- Beide Module sind für Sie kostenfrei und können so oft genutzt werden, wie gewünscht.
Finden Sie die richtige Qualifizierung
Eine Prüferqualifizierung dauert grundsätzlich acht Stunden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16 Personen. Mit unserer Übersicht über alle Qualifizierungen können Sie sich leicht orientieren:
- In welcher Sprache haben Sie umfassende Unterrichtserfahrung?
- Auf welchen Niveaustufen möchten Sie die mündlichen Leistungen von telc Prüfungsteilnehmenden bewerten?
- Sie haben bereits eine Prüferlizenz und möchten zusätzlich auch schriftliche Leistungen bewerten? Dann besuchen Sie eine Bewerterqualifizierung.
Bestehenskriterien für telc Prüferqualifizierungen
Sie erhalten Ihre telc Prüferlizenz, wenn Sie:
- alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen,
- sich aktiv am Workshop beteiligen und
- mündliche Leistungen anhand von Videoaufzeichnungen angemessen bewerten, d.h. entsprechend der telc Musterbewertung der richtigen GER-Stufe zuordnen.
Bitte beachten Sie:
- Jede telc Lizenz ist 3 Jahre gültig.
- Mündliche Prüfungen können nur mit einer aktuell gültigen Prüferlizenz abgenommen werden. Nach Ablauf der dreijährigen Lizenzdauer gibt es keine Übergangsregelung!
- Eine Anmeldung für telc Qualifizierungen ist ausschließlich online möglich, neue Termine erscheinen i.d.R. im Juni und Dezember.
- Die Qualifizierung findet in der jeweiligen Sprache statt (Ausnahme: die Prüferqualifizierung Sprachen außer Deutsch A1-A2 findet in Deutschland in der Regel auf Deutsch statt.)
- Eine Übersicht über alle Prüfer- und Bewerterlizenzen und deren Umfang finden Sie in den telc Prüfungsregularien, Anhang 3 und 4.
- Das Prüfen eigener Kursteilnehmender ist aus Gründen der Qualitätssicherung nicht erlaubt (s. auch Prüfungsordnung).
- Bedenken Sie bei der Planung Ihres ersten Prüfereinsatzes: Die Auswertung der Unterlagen aus Prüferqualifizierungen beträgt bis zu vier Wochen nach dem Qualifizierungstermin.
Termine und Orte
Termine und Orte finden Sie im unseren telc Training-Portal.
Nutzen Sie die Suche, um Ihre Wunschveranstaltung zu finden. Dort geben Sie am besten ein Stichwort aus dem Titel ein. Das telc Training-Portal bietet auch eine Filterfunktion, wenn Sie die Suche weiter eingrenzen möchten.